Berichte 2025

28.03.2025 Jahreshauptversammlung

Am Freitag, 28.03.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Anwesend waren 34 stimmberechtige Mitglieder.

Unser Vorsitzender Matthias Pappert begrüßte unsere Ehrenmitglieder, unsere Mitglieder sowie unsere Mitarbeiter.
In seiner Begrüßungsrede bedankte er sich bei allen aktiven Mitgliedern und Überleitern, die in 2024 ehrenamtlich tätig waren.
Im Besonderen sprach er Catharina Laufer, Sarah Spiegel und Elke Fichtinger seinen Dank aus. Sie haben das Personal und den Reitunterricht neu organisiert und dadurch für den Verein unglaubliches, ehrenamtlich geleistet.
Anschließend wurden die Berichte der Ressortleiter vorgetragen.
In dieser JHV wurde die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab 01.01.2026 beschlossen.

Mitgliedsbeiträge ab 01.01.2026
erwachsene Mitglieder: 85,00 €
minderjährige Mitglieder: 40,00 €
Studenten/ AZUBI / Schüler: 60,00 €
2. u. jedes weitere erwachsene Mitglieder: 40,00 €
2. u. jedes weitere minderjährige Mitglieder: 20,00 €

Matthias Pappert beendete seine Begrüßung mit einem Zitat von unserem ehemaligen Vorstandsmitglied, Herrn Dr. Frielinghaus:

Der Pferdesport ist der einzige, welcher die Leistung des Menschen mit einem anderen, höchst liebenswerten Geschöpf verbindet. So ist das Pferd für viele Menschen zu einem Partner, zum Sportkameraden und zu einem Teil ihres Lebens geworden

Im Anschluss an die JHV wurden alle Anwesenden zu einem Imbiss und Getränken eingeladen.

16.03.2025 Jugendcup 2025 der Pferdesport-Regional-Verbände Kurhessen-Waldeck und Hessen-Nassau

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg beim Jugendcup 2025, Teil 1

  1. Platz RFV Hünfeld e.V.
    Teilnehmerinnen:
    Baumann, Milina
    Braun, Greta
    Koch, Clara
    Koch, Helena
    Noll, Emma
    Will, Paula

Mannschaftsführerin Janine Rüppner

und hier unsere Schulpferde:
Dusty, Nando, Sirius, Stolly

  1. Platz RFV Herbstein
  2. Platz LRUV Alsfeld

Das Finale findet am 06.04.2025 in Hungen statt.

01.01.2025- Sprung ins neue Jahr 2025

26.-27.04.2025 Geländelehrgang Jörn Warner
Am 26. und 27. April 2025 fand unter der Leitung von Jörn Warner ein Geländelehrgang statt.
Ca. 20 Teilnehmer aller Alters- und Leistungsklassen waren gekommen.
Unser Gelände und unsere Hindernisse bieten vielfältige Aufgaben, wie bergauf/bergab, Wasser, Auf- und Absprung, Wellenbahn uvm.
Am Samstagabend wurde im Reiterstübchen gemeinsam zu Abendgegessen und auch gefachsimpelt.

01.05.2025 WBO- Spaßwettbewerb

Beim WBO-Spaßwettbewerb des Reit- und Fahrvereins Hünfeld gab es ein abwechslungsreiches Turnier bei uns auf der Anlage. Die Besucher konnten bei verschiedenen Wettbewerben zuschauen – einem Longenreiterwettbewerb, Reiterwettbewerbe im Schritt-Trab-Galopp, Zweierteam-Dressur, Einsteiger-Stilspringen, Jump- und Hobby-Horse sowie ein Geschicklichkeits-Trail A.
Mit 57 Nennungen in den Einzelprüfungen und 12 Teams in den Mannschaftswertungen war das kleine Turnier gut ausgelastet. Dem Verein liegt sehr daran, den Jugendlichen eine Plattform anzubieten, wo sie sich gegenseitig messen können.
Richterin Sarah Wiegand bewertete alle Prüfung sehr fachmännisch lobte die Veranstalter für die Ausrichtung dieser Veranstaltung.
Für das leibliche Wohl sorgte der Gastgeber in gekonnter Weise.

05. + 12.07.2025 Polterabend und Hochzeit von Laura Malkmus + Niklas Hartung

Am Samstag, 05.07.2025 fand der Polterabend von unserem langjährigem Mitglied Laura Malkmus mit Ihrem Lebenspartner Niklas Hartung statt. Hier wurde auf dem Hof der Familie Malkmus zünftig gefeiert und gepoltert.

Am Samstag, 12.07.2025 fand die standesamtliche Trauung statt. Am Rathausplatz von Hünfeld wurde das Brautpaar von einer Abordnung vom RFV Hünfeld (ohne Pferde) in Empfang genommen. Hierbei durfte das Pferd von Laura „Assini“ natürlich nicht fehlen.

Gegen Abend wurde vom Vorsitzenden Matthias Pappert die Glückwünsche vom RFVH an das Brautpaar überbracht. Hierbei wurde Matthias von einer Abordnung mit Pferden auf den Hof der Familie Malkmus unterstützt.

Der Reit- u. Fahrverein Hünfeld gratuliert euch ganz herzlich zur Hochzeit, wir wünschen für eueren gemeinsamen Lebensweg alles Liebe und Gute, viele gesunde Jahrzehnte und Gottes Segen!

12.- 14.07.2025 Geländetraining in Hünfeld

Zur Vorbereitung auf unser Vielseitigkeitsturnier fand erneut ein freies Training statt.
48 Reiterpaare nutzen die Möglichkeit, um sich auch die bevorstehende Turniersaison vorzubereiten.

09.08.2025- Aufritt zum 70. Geburtstag von Hubertus Wiegand

Lieber Hubertus,
bei den Reitern ist es eine gute Tradition, dass runde Geburtstage mit einer Reiterabordnung hoch zu Ross gratuliert werden.
Dein 70. Geburtstag ist heute der Anlass, dass 14 Reiter die Pferde gesattelt haben.
Du warst in deiner aktiven Zeit einer der erfolgreichen Springreiter in unserer Region, du hast den Turniersport in Fulda maßgeblich mitgeprägt, ich erinnere mich noch an die großen Hallenreiturniere in Adolphseck, mit 500 Pferden und über 1000 Zuschauern, damals hattest du schon Kontakt mit den großen Reitern, wie H-G. Winkler, Gerd Wildfang und Lutz Gössing.
Helmut Krah hat sie alle nach Fulda geholt und du warst immer mittendrin.
Nach deiner aktiven Turnierreiter Zeit, hast du in unzähligen Vereinen Springunterricht erteilt und dadurch auch eine enorme Jugendarbeit geleistet.
Du hast deinen eigenen Kindern den Pferdesport ermöglicht und hast mit ihnen, trotz deiner vielen Arbeit in der Metzgerei, unzählige Wochenenden auf den Turnierplätzen verbracht.
Lieber Hubertus, da man als Gast über alles reden darf, nur nicht über 5 Minuten, wünschen wir dir heute alles Gute und viel Gesundheit und natürlich noch viele erfolgreiche Turniere mit deinem „Otto“ und Lars im Sattel!
Bleib dem Pferdesport und unserem Hünfelder Reitverein weiterhin treu verbunden.
Hufschlag frei!!!

07.- 09.08.2025 Geländetraining in Hünfeld- nach dem VS- Turnier

Im Nachgang unserer Turniere wurde noch ein freies Training auf unserem Platz und in unserem wunderschönen Gelände angeboten.
12 Reiterpaare nutzen die Möglichkeit, um auf unserem tollen Gelände mit ansprechenden Naturhindernissen zu trainieren.

11.09.2025- Aufritt zum 85. Geburtstag von Waltraud Thiedemann

Am Donnerstagnachmittag hat sich eine kleine Abordnung vom RFV Hünfeld zum Cafe Haselsee aufgemacht, um Waltraud zum 85. Geburtstag zu gratulieren. Matthias Pappert, Vorsitzender vom RFV Hünfeld gratulierte Waltraud ganz herzlich zum Geburtstag, bedankte sich für die jahrelange tatkräftige Unterstützung für den RFV Hünfeld e.V. und wünschte Ihr weiterhin viel Glück und Gottes Segen für die weitere Zukunft.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung